- der Mehraufwand
- - {additional expenditure}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Mehraufwand — Overhead (v. engl.: over über; head Kopf) ist ein in verschiedenen Bereichen verwendeter Anglizismus, den man oft mit „Mehraufwand“ übersetzen kann. Im Speziellen kann er folgendes bedeuten: in der elektronischen Datenverarbeitung (EDV) Daten,… … Deutsch Wikipedia
Mehraufwand bei auswärtiger Tätigkeit — 1. Begriff: Aufwendungen des Arbeitnehmers, die ihm aufgrund einer Tätigkeit an einem auswärtigen Ort (⇡ Arbeitsstätte) entstehen. 2. Arten (im steuerlichen Sinn): a) ⇡ Dienstreise. Die geleisteten Zahlungen des Arbeitgebers sind… … Lexikon der Economics
Mehraufwand — Mehr|auf|wand 〈m.; (e)s; unz.〉 über den geplanten Aufwand hinaus nötiger Aufwand * * * Mehr|auf|wand, der: zusätzlicher, über die Berechnung, Kalkulation, das übliche Maß hinausgehender Aufwand. * * * Mehr|auf|wand, der: zusätzlicher, über die… … Universal-Lexikon
Künstlerische Gestaltung der Eisenbahn — Künstlerische Gestaltung der Eisenbahn, die Anpassung der Eisenbahnbauten, Betriebsmittel u.s.w. an künstlerische Anforderungen. Es ist vielfach die Frage erörtert worden, ob unter bestimmten Voraussetzungen auch bei Nutzbauten, als die sich die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… … Deutsch Wikipedia
Tendenzieller Fall der Profitrate — Unter dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate (Marx: Gesetz vom tendenziellen Fall der Profitrate) versteht man ein zentrales marxistisches Theorem, das Karl Marx im 3. Band seines Hauptwerks Das Kapital entwickelt hat. Es sagt aus,… … Deutsch Wikipedia
Störung der Geschäftsgrundlage — Als Geschäftsgrundlage werden im Zivilrecht die wesentlichen, die Grundlage eines Vertrages bildenden Umstände oder Vorstellungen der Parteien bezeichnet. Der Anwendungsbereich des Rechtsinstituts der Störung der Geschäftsgrundlage ist allerdings … Deutsch Wikipedia
Wegfall der Geschäftsgrundlage — Als Geschäftsgrundlage werden im Zivilrecht die wesentlichen, die Grundlage eines Vertrages bildenden Umstände oder Vorstellungen der Parteien bezeichnet. Der Anwendungsbereich des Rechtsinstituts der Störung der Geschäftsgrundlage ist allerdings … Deutsch Wikipedia
Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990 — Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte der westdeutschen Nutzfahrzeugindustrie von 1945 bis 1990. Da sich der Nutzfahrzeugmarkt in Deutschland seit etwa Mitte der 1970er Jahre zunehmend internationalisierte sind hier auch Einflüsse der… … Deutsch Wikipedia
Heizung der Eisenbahnhochbauten — (heating; chauffage; riscaldamento). Mit Rücksicht auf die außerordentliche Verschiedenheit der Eisenbahnhochbauten kommen alle gebräuchlichen Heizungsarten nach Maßgabe folgender Gewichtspunkte in Frage: 1. Die Beheizung der Gebäude hat den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Heizung der Eisenbahnwagen — (carriage heating; chauffage des voitures; riscaldamento delle vetture), die künstliche Erwärmung ihres Innenraums; bei Personenwagen der Haupt , Neben und Lokalbahnen ist in den Ländern der gemäßigten und kalten Zone die H. aus sanitären… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens